Lise-Meitner-Gymnasium – Sichtbeton-Neuigkeiten im August 2025
Sichtbeton in Brettoptik
Eine technische Besonderheit bei unserem Bauprojekt „Erweiterungsbau des Lise-Meitner-Gymnasiums in Unterhaching“ sind Sichtbetonwände mit vertikaler Brettstruktur. Auch bei unserem Bauprojekt „Neubau des Gymnasiums in Putzbrunn“ wurden solche Oberflächen bereits umgesetzt – dort allerdings in in horizontaler Brettoptik.
Einige Sichtbetonwände sollen eine Schalung mit Brettstruktur mit möglichst wenig Fugen bekommen – eingesetzt wird dabei eine sog. Sichtbetonbrettschalung aus ungehobelten Brettern im wilden Verband. Die Herstellung selbst benötigt viel Geduld und Fingerspitzengefühl – sonst sieht es einfach „nicht aus“.
Die Stadt Germering setzt einen Ersatzneubau und die Sanierung von Kirchenschule und der Kindertagesstätte Spatzennest um. Das Grundstück befindet sich im Norden der Stadt Germering an der Kirchenstraße. Bei dem Projekt werden die Bestandsgebäude dabei sukzessive abgebrochen und durch Neubauten ersetzt. Für das Vorhaben wurde vom Stadtrat die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Konzeption beschlossen, welche in 3 Priorisierungsstufen gegliedert sind.
Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt:
- Grundlage ist das Schalungssystem Maximo „Struktur“ (Peri), also eine Standard-Rahmenschalung, die als Oberfläche normale Schaltafeln hat.
- Dieses Schalungssystem wird dann mit sägerauen Brettern belegt.
- Um die Wandhöhen von bis zu 4,5 Metern ohne Stoß zu erreichen haben wir Module mit entsprechender Wandhöhe aus der Rahmenschalung erstellt.
- Diese wurden dann mit 4,5 Meter langen Brettern belegt.
- So ergibt sich ein homogenes Wandbild, in dem die Bretter vom Fußboden bis zur Decke durchgehen.
- Die runden Elemente wurden alle in unserer Schreinerei gefertigt.
- Das Prinzip ist gleich, die Tragkonstruktion ist aber keine Rahmenschalung, sondern komplett selbst aus Holz gebaut.
- Und das besondere daran: Jedes dieser Teile ist ein Unikat.
Es lässt sich nicht oft genug sagen: Solche Sichtbeton-Wände benötigen viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Die Optik hier in Unterhaching – ebenso wie die in Putzbrunn – ist ganz wunderbar und erfreut die jeweiligen Architekten sehr. Ein großes Kompliment an die Teams vor Ort – Bauleiter, Poliere und ganz wichtig alle Kollegen in der konkreten Umsetzung.
Anbei einige Impressionen des Bauprojekts:

















