Münchner Rück: Revitalisierung House Mandlstraße – Neuigkeiten im April 2025-Teil 1

Münchner Rück: Revitalisierung House Mandlstraße

Das Gebäude mit der umfangreichen Vorgeschichte als Privatklinik und dem späteren Umbau zur Tagungsstätte steht in der großen Tradition der zahlrei­chen qualitätvollen Bauten, die im laufe der Jahre für die Munich RE entstan­den sind Der dreigeschossige Walmdachbau im Stile des Neobarock wurde 1905 erbaut und nach Auflösung der Klinik im Jahre 1974 von der Munich RE erworben. Ab Mitte der 70er-Jahre fand ein kompletter Umbau des Hauses statt, aus der Kliniknutzung wurde ein Tagungs- und Konferenzbetrieb. Die Gebäudehülle des Hauptgebäudes steht unter Denkmalschutz. Die Außenanlagen sind bis heute weitgehend in ihrer ursprünglichen Form er­halten.

Kern der Aufgabe ist es, die Räume und Funktionalität des denkmalgeschützten Gebäudes auf Basis des heutigen Nutzerbedarfes in einen zeitgemäßen Zu­stand hinsichtlich Ausstattung und räumlich-funktionaler Leistungsfähigkeit zu versetzen. Zu diesem Zweck wird das Gebäude entkernt und ein neuer Eingang auf der Südseite des Gebäudes geschaffen, sowie ein eingeschossiger Anbau zwi­schen dem Bestandsgebäude und dem Schwabinger Bach errichtet.

Die Baustelle neigt sich für unser Team von „Bauem im Bestand“ dem Ende zu – die letzten Arbeiten sind im Gang:

Was wurde zuletzt gemacht & fertiggestellt?

  • Schließen von Wanddurchbrüchen
  • Estrichergänzungen
  • Gerüstarbeiten, Fassadengerüst auf der Ost- und Südseite gestellt

Was passiert aktuell?

  • Anpassung der Haupttreppe im Untergeschoss (Abbruch und Neuerstellung)

Was ist die nächsten Wochen geplant?

  • Baustelle räumen

Und hier noch einige Impressionen vom Baufortschritt: