STADIBAU – Harthauser Strasse – Neuigkeiten im Juni 2025

STADIBAU – Harthauser Strasse – Neubau einer Wohnanlage mit 5 Wohnbauten E+II mit 82+2 Wohnungen

Neuer Wohnraum auf ehemaligem US-Gelände

  • Rund 90 bezahlbare Wohnungen für Staatsbedienstete auf ehemaligem US-Sportgelände in Harlaching
  • Bebauung erhält Gartenstadtcharakter und schützt Baumbestand
  • Baubeginn im April 2024 geplant

Auf dem Areal des ehemaligen US- Sportzentrums in München-Harlaching in der Harthauser Straße wird wieder Leben einkehren. Die Stadibau GmbH wird dort Wohnungen mit Tiefgarage für Staatsbedienstete errichten. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Die Stadibau baut Wohnungen beispielsweise für Polizistinnen und Polizisten oder auch Beschäftigte im Gesundheits- und Erziehungsbereich. Ihre Arbeit nutzt uns allen! Deshalb brauchen auch sie bezahlbare Wohnungen im Ballungsraum München. Außerdem schaffen wir so Entlastung auf dem Wohnungsmarkt.“

Unmittelbar angrenzend an das Isarhochufer wird auf dem ehemals von den US-Streitkräften als Sportzentrum genutzten Areal, das mittlerweile dem Freistaat Bayern gehört, barrierefreie Wohnungen für Staatsbedienstete entstehen. Die Planung für den Mix aus Single- und Familienwohnungen ist in enger Abstimmung mit der Stadt München entwickelt worden. Die Wohnungen verteilen sich auf fünf Baukörper, die in dem großzügigen Grünraum locker angeordnet sind. Damit wird der Gartenstadtcharakter mit seinem äußerst schützenswerten Baumbestand bewahrt. Der Vorbescheid wurde im Herbst positiv beschieden und die Arbeiten sind im Frühjahr 2024 gestartet.

In München vermietet die Stadibau GmbH derzeit mehr als 5.100 Wohnungen an Staatsbedienstete, fast 900 Wohnungen unterschiedlichster Größenordnungen werden gerade gebaut und weitere rund 1.000 sind aktuell in Planung. Damit entlastet der Freistaat den angespannten Münchener Wohnungsmarkt und davon profitieren alle, die eine bezahlbare Wohnung suchen.

Das Bauprojekt nähert sich dem Ende – die letzten Pflasterarbeiten sind abgeschlossen. Wir haben die Baustelle so gut wie abgeschlossen. In den nächsten Tagen und wenigen Wochen werden wir noch einige Rest-Arbeiten ausführen:

  • Bau-Kosmetik an einigen wenigen Stellen der Gebäude.
  • Unsere Kollegen vom Kanalbau sind im Außenbereich an einigen Stellen tätig.
  • Zudem werden wir noch die Putzarbeiten im Innenbereich abschließen.
  • Der Kran wird in ca. 3 Wochen abgebaut.
  • und ganz wichtig: wir werden die Baustelle aufräumen und geordnet an alle weiteren Nach-Unternehmer übergeben…

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Abschluss des Bauprojektes. Und damit bekommt München durch die STADIBAU eine moderne Wohnanlage mit knapp 90 bezahlbaren Wohnungen für Staatsbedienstete (wie z.B. Polizistinnen und Polizisten oder auch Beschäftigte im Gesundheits- und Erziehungsbereich). Deshalb brauchen auch sie bezahlbare Wohnungen im Ballungsraum München. Außerdem wird so Entlastung auf dem Wohnungsmarkt geschaffen. Vielen Dank an das tolle Team, an alle Kollegen und auch allen Partner-Unternehmen, die daran mitgewirkt haben.

Und hier einige Impressionen der Fortschritte: