Die BerufsInfomesse in Kirchseeon im Februar 2025: Ein voller Erfolg

Ein großartiger Nachwuchstag: Mehr Besucher geht fast nicht mehr!

Ein riesiger Andrang an unserem Stand – die Stunden vergingen wie im Flug

Am Mittwoch, 12.Februar fand abends die BerufsInfoMesse in Kirchseeon statt. In diesem Rahmen waren auch wir wieder mit dabei und stellten unsere Ausbildungsberufe den Schülern vor. Einige unserer Mitarbeiter haben in ihrer Freizeit teilgenommen, um auf die zukünftigen Lehrlinge zuzugehen. Damit konnten den Schülern alle Fachfragen zum Beruf, Fragen zu den ersten Schritten auf dem Ausbildungsweg, Praktikumsfragen, usw. durch unsere Mitarbeiter und Kollegen beantwortet werden.

Mit dabei waren:

  • Julian Oettl (Ausbildungsleiter)
  • Florian Schatz (Ausbilder und Leiter des Bauhofs)
  • Felix Tietze (Bauleiter, ehemaliger Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer)
  • Andreas Buchner (Kaufmännischer Leiter)
  • Robert Barth (Ausbilder und Polier)
  • Elisabeth Steinecker (ehemalige Auszubildende, jetzt in der Abteilung Finanzen & Buchhaltung)

Der Stand wurde von den Kollegen sehr liebevoll aufgebaut. Viele Objekte aus der Praxis waren mit auf dem Stand und wurden ausgestellt, damit sich der Nachwuchs den Alltag und die Ausbildung besser vorstellen kann. Der Andrang war so groß, dass die zwei Stunden wie im Flug vergangen sind. Die Kollegen erklärten dem Nachwuchs, wie abwechslungsreich eine Ausbildung bei E.Hönninger abläuft. Die interessierten Schüler wurden dabei mit Flyern, Blöcken, Bleistiften und anderen kleinen Werbegeschenke versorgt – und sie waren ganz happy darüber.

Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für Ihre Zeit!

Auf der Suche nach Orientierung

Wie geht es nach der Schule für mich weiter? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen. Womöglich hat der ein oder andere darauf nun eine Antwort gefunden, denn bei der Berufsinfomesse im Kirchseeoner Bildungswerk St. Zeno haben am Mittwoch, 12.Februar zahlreiche Betriebe aus der Region ihre Ausbildungsangebote präsentiert. Die Besucher konnten Berufe und Firmen kennenlernen, unkompliziert einen Praktikumsplatz oder ein Vorstellungsgespräch organisieren und den Fachleuten Fragen stellen. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ebersberg war ebenfalls vor Ort und gab Tipps zur Ausbildungssuche und Bewerbung.

Und die Jugendlichen? Sie gingen sichtlich erleichtert nachhause. Die Botschaft des Abends kam an. Sie werden dringend gebraucht.

Und hier einige Impressionen unserer Messebeteiligung: